top of page
strategy.jpg

 Strategie & Innovation     

Strategystripe.jpg

Strategie

Der Informed Innovation-Prozess folgt dem Prinzip der

Good Strategy:

  • Gute Analyse

  • Guter Ansatz

  • Gute Umsetzung

Der Prozess verfolgt drei Hauptziele:

 

  1. Beseitigung der Innovationsbarrieren in Unternehmen

  2. Laser-Blick auf Markt- und Kunden-Erkenntnis

  3. Verwendung in allen nachgelagerten Aktionen (Strategie, Entwicklung, Marketing, Vertrieb, Support). 

Viele Organisation starten mit Ideen & Development und verlieren dabei unglaublich viel Geld. Effizienz ist hingegen, wenn sie bei der Marktwahl und der Potenzialdefinition beginnen.

Welches wichtige Problem sollen wir für unsere Kunden lösen?

Die ersten fünf  Schritte liefern die Antwort. Sie stellen sicher, dass die Innovation i.e.S. «informiert« erfolgt.

 

Dann folgen Lösungsidee und das Development von Produkten, Apps oder Dienstleistungen.

Vorteil

  • nur in Märkten, die der eigenen Kompetenzen entsprechen

  • nur Märkte mit Nachfragepotenzial

 

Vergangenheit

  • endlose «Idee-Prototyp-Versuch-Anpassung»-Schlaufen.

Entscheiden nach Fakten
Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Idee ein grosser Erfolg wird, ist äusserst gering.

Strategische Ansätze sollen auf einer klaren Kenntnis der Fakten beruhen. Die Idee ist dann die Antwort auf ein ungelöstes Kundenproblem, welches die Daten offengelegt haben.

bottom of page